

Zentrale 05527 842-0
info@krankenhaus-duderstadt.de
06.10.2022
#Teamhope lädt Eichsfelderinnen und Eichsfelder zum „Tag der offenen Tür“ anlässlich des Welthospiztag am Samstag, 8. Oktober 2022, nach Birkungen ein
03.06.2022
Kurs zur Begleitung Sterbender im Obereichsfeld beim hope-Team der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung am 06.09.
03.06.2022
Der Name Erika Hottenrott ist im Eichsfeld gleichermaßen bekannt und geschätzt. Eine Wertschätzung, die sich Schwester Erika in ihrer mehr als 40-jährigen...
25.05.2022
Das Team der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung verabschiedet mit Erika Hottenrott eine Palliativschwester der ersten Stunde im Obereichsfeld in den Ruhestand.
01.04.2022
Alexander Huke (24) und Benedikt Henning (21) sind zwei Eichsfelder. Die beiden Kallmeröder verbindet eine langjährige Freundschaft bis in jüngste Kindertage. Ein Kinobesuch mit einem Freud entfachte im vergangenen Jahr letztlich die Abenteuerlust der beiden. „Es lief der Weltreisefilm ,Besser Welt als nie!‘“, erinnert sich Bene.
30.03.2022
Wir suchen zur Verstärkung für unseres Teams einen Koordinator (m/w/d) im Bereich Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst nach §39a Abs. 2 Satz 8 SGB V.
18.03.2022
Constance Hunold, Leiterin der hope Hospizdienste, Trauerarbeit und des Bildungs- und Beratungscampus, wurde am Dienstag, 15.03.2022, für ihr herausragendes Engagement in der ambulanten Hospiz- und Palliativarbeit mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die Auszeichnung erhielt Sie aus den Händen des Thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow.
24.11.2021
Gibt es etwas Schlimmeres als Sterben? Ja, unbegleitetes Sterben!
Das Team von hope, dem Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld, möchten keine Institutionalisierung des Sterbens, sondern einen Gegenentwurf – ein individuelles Sterben in Würde, unter Berücksichtigung der persönlichen Wünsche und Vorstellungen. Es braucht einfach Menschen, die bereit sind, sich für Sterbende und deren Zugehörige einzusetzen. Bei hope kümmern sich erfahrene Koordinatorinnen und ein Team aus fast 100 ehrenamtlich engagierten Männern und Frauen jeden Alters darum, diesen Anspruch einzulösen.
29.04.2021
hope - das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld vereint ab dem 01. Mai 2021 den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst, den Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst, die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (aktuell unter der Firmierung St. Martini Palliativdienst Eichsfeld bekannt) und ihre Netzwerkpartner in einer eng kooperierenden Struktur unter der Trägerschaft der St. Martini GmbH Duderstadt. Dabei fungiert hope als Dachmarke für die einzelnen Dienste. begleitet ab dem 01.05.2021 schwerstkranke Menschen ein Stück des Weges