Corona-Schnelltest im St. Martini Testzentrum in Duderstadt

Das St. Martini Krankenhaus ist eines der ältesten Krankenhäuser Deutschlands. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1347. Seit über 650 Jahren bietet das Krankenhaus St. Martini der Eichsfelder Bevölkerung eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung. Mit ca. 450 Mitarbeitern zählen wir zu den größten Arbeitgebern in Duderstadt.

In unserem St. Martini Testzentrum bieten Ihnen einen Antigen-Schnelltest (PoC) auf SARS-CoV-2 über einen Nasenabstrich an. Die Testungen sind für Sie als Bürgertest je nach Testanlass kostenfrei, mit Zuzahlung von 3 Euro oder als Selbstzahler für 9,50 Euro erhältlich. Kinder bis 14 Jahren testen wir dabei ausschließlich per Rachenabstrich und im Beisein eines Erziehungsberechtigten. Die Buchung ist online über testbuchen.de möglich. In einer Buchung können maximal vier Personen angemeldet werden. Mit der Buchung akzeptieren Sie die AGB des Testzentrums der St. Martini GmbH sowie die Einverständniserklärung zur Durchführung eines Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV2. Nach der Buchung erhalten Sie von uns eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Bitte stornieren Sie die Buchung mit dem Link aus dieser Mail, falls sie den Termin nicht wahrnehmen können. Das Testergebnis wird Ihnen automatisch per E-Mail an die von Ihnen angegebene Mailadresse übermittelt. Das Passwort zum Öffnen des Zertifikates ist Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ. Bitte bringen Sie ein gültiges Ausweisdokument mit. Auf Wunsch können wir Ihnen das Ergebnis auch ausdrucken, dann müssen Sie 15-20 Minuten zusätzlicher Zeit einkalkulieren und einen Kostenbeitrag von 1,50 Euro erheben.

Öffnungszeiten ab 02.01.2023:

montags - freitags 08:00 - 16:00 Uhr (Bitte beachten Sie: Die letzte Testung findet um 15:40 Uhr statt!)

samstags + sonntags 10:00 - 16:00 Uhr (Bitte beachten Sie: Die letzte Testung findet um 15:40 Uhr statt!)

 

Abweichende Öffnungszeiten:

Am kommenden Wochenende Samstag, 25.02.2023, und Sonntag, 26.02.2023, sind die Öffnungszeiten abweichend von 12:00 - 16:00 Uhr

Am Dienstag, 28.02.2023, schließt das Testzentrum um 14:30 Uhr (Letzte Testung um 14.00 Uhr).

 

Der Testbetrieb endet mit dem 28.02.2023

Wir setzen den Testbetrieb in unserem Testzentrum auf Grundlage der aktuellen Änderungsverordnung der Corona Testverordnung bis einschließlich 28.02.2023 fort. Mit dem 28.03. endet dann der Testbetrieb im Testzentrum. Für den Zugang ins Krankenhaus oder Altenpflegeheim ist dann nur noch das Tragen einer FFP2-Maske für Besucherinnen und Besucher verpflichtend.

Kostenlos sind Bürgertests für folgende Personengruppen:

  • Beschäftigte von medizinischen Einrichtungen sowie
  • Besucher in Kliniken, Reha- und Pflegeeinrichtungen 
  • Menschen, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen und versorgen

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums: Fragen und Antworten zu COVID-19 Tests - Bundesgesundheitsministerium

Wer nicht unter die oben genannten Personengruppen fällt, kann sich im St. Martini Testzentrum gegen einen Kostenbeitrag von testen lassen.

Notwendig für den kostenlosen Corona-Test, z.B. für den Besuch von Krankenhaus, Altenpflegeheim oder sonstigen Einrichtungen des Gesundheitssektors, sind die bereits bekannten Selbstauskünfte. Dafür liegt ein Selbstauskunftsformular im Testzentrum vor, welches alle Testbesuchenden vor Ort im Testzentrum ausfüllen müssen.

Hier finden Sie eine Selbstauskunft zum Download:

 St-Martini_Testzentrum_Selbstauskunft

Sie können das Testzentrum grundsätzlich auch ohne Termin besuchen:

Bitte rechnen sie in diesem Fall in Stoßzeiten mit einer Wartezeit und einem höheren Zeitaufwand für den Check-In. Finden Sie sich spätestens eine Stunde vor Schließung am Testzentrum ein und melden sich beim Personal dort. Bei Besuchern, die ohne Termin kurz vor Schließung kommen, können wir eine Testdurchführung nicht garantieren, da Testbucher mit gebuchten Terminen Vorrang genießen.

Bitte beachten Sie, dass die letzte Testung - egal ob mit oder ohne Termin - um 15:40 Uhr stattfindet!

Zahlungsmöglichkeiten:

Testbesucher können die Kosten als Selbstzahler (9,50 EUR) entweder bei der Online-Buchung direkt per PayPal oder im Testzentrum in bar (bitte keine großen Scheine!) oder mit der EC-Karte bezahlen.

Standort Teststation und Parkmöglichkeiten:
St. Martini Testzentrum in der Vinzenzklause
Göttinger Straße 34, 37115 Duderstadt

Das Testzentrum befindet sich auf der Rückseite des Krankenhauses in der Vinzenzklause. Die Zufahrt erfolgt über den Besucherparkplatz an der Göttinger Straße 34. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Besucherparkplatz oder als Kurzzeitparkmöglichkeiten direkt vor der Vinzenzklause (inkl. 2 Behindertenparkplätze). Die Freischaltung des Parktickets erfolgt im Testzentrum, Sie haben nach der Freischaltung 30 Min. um auszufahren, anschließend werden Parkgebühren fällig. Bitte parken Sie ausschließlich auf den gekennzeichneten Flächen und achten Sie darauf, keine Rettungswege zu blockieren!

Link zum CheckIn
 

 AGB Testzentrum

 Datenschutz Testzentrum

 

Häufig gestellte Fragen