Welche Zugangsvoraussetzungen müssen Sie erfüllen? Welche Unterlagen benötigen wir für Ihre Bewerbung? Wie gliedern sich die Ausbildungsinhalte mit welchen Stundenzahlen? Die Details dazu erfahren Sie hier.
St. Martini GmbH Gesundheits- und Krankenpflegeschule Ulrike Otto Göttinger Straße 34 37115 Duderstadt
Die Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung nach § 4 Abs. 1 zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger stellen sich wie folgt dar:
oder
Die Bewerberin oder der Bewerber besitzt einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung zusammen mitentweder ► einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahrenoder ► einer Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer oder ► einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
Wenn Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen und sich bei uns bewerben möchten, senden Sie uns bitte folgende Unterlagen zu:
Nach Durchsicht Ihrer Bewerbungsunterlagen entscheiden wir über die Teilnahme an einem Auswahlverfahren. Da wir ein Krankenhaus in kirchl. Trägerschaft sind, legen wir darauf Wert, dass unsere Schülerinnen und Schüler einer Religionsgemeinschaft angehören.
1. Gesundheits- und Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der stationären Versorgung in kurativen, rehabilitativen und palliativen Gebieten in den Fächern Innere Medizin, Geriatrie, Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie, Wochen- und Neugeborenenpflege sowie in mindestens zwei dieser Fächer in rehabilitativen und palliativen Gebieten800 Stunden
2. Gesundheits- und Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der ambulanten Versorgung in präventiven, kurativen, rehabilitativen und palliativen Gebieten500 Stunden
Stationäre Pflege in den Fachgebieten Innere Medizin, Chirurgie, Psychiatrie700 Stunden
auf die Bereiche I und II500 Stunden
Die Wissensgrundlagen umfassen: